Die Ferienwohnung Liese bietet Platz für bis zu 6 Personen und liegt im oberen Teil des Hauses. Sie verfügt über eine modern eingerichtete Wohnküche mit großem Esstisch, eine gemütliche Leseecke, einem Bad mit Dusche und zwei Schlafzimmern. Für das "mobile Arbeiten" steht Dir ein separater Arbeitsplatz zur Verfügung. Auf Anfrage stellen wir Dir gern auch einen zweiten Monitor mit HDMI-Kabel zur Verfügung.
Preise Wintersaison | 01.11.2024 bis 31.03.2025
Preise Hauptsaison | 01.04.2025 bis 26.06.2025
Preise Feriensaison | 27.06.2025 bis 14.09.2025
Preise Hauptsaison | 15.09.2025 bis 31.10.2025
Aufbettung
30 €/Nacht pro Person (max. 2 Pers.) ab 5. Person
Endreinigung
Mindestaufenthalt
In der Wintersaison haben wir meist 2 Nächte Mindestaufenthalt. In der Haupt- und Feriensaison sowie an Feiertagen in der Regel zwischen 3-5 Nächte.
Rabatt
Dein Urlaub soll länger als 10 Tage dauern? Das begrüßen wir und sagen Danke mit einem Rabatt i.H.v. 20% auf die Übernachtungskosten.
Adresse: Lieseker Dorfstraße 37, 03103 Neuseeland - OT Lieske, , Deutschland
Größe: 63.0 m², 1 Zimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Bad
Betten: 2 Doppelbetten, 1 Queensize Bett, 1 Schlafsofa
Preise: 99 EUR - 199 EUR / Nacht
Weitere Preisinformationen:
Wir stellen für Euch bereit
Zusätzlicher Service gegen Entgelt
Anreise / Abreise
Unser Haus Hummel steht im Ortsteil Lieske der Gemeinde Neu-Seeland. Der Name ist Programm, denn hier schlägt das Herz des Lausitzer Seenland. Der Seedlitzer See ist nur 300 Meter entfernt und wird voraussichtlich ab 2025 zum Baden freigegeben.. Die derzeit nächste Badestelle, am Partwitzer See, Entfernung 2,0 Km - die schaffst Du bequem in 8 Minuten mit dem Fahrrad oder in einer halben Stunde zu Fuß. Für Tagesausflüge gibt es zahlreiche weitere Seen in der Nähe, etwa der Großräschener See, den Senftenberger See oder den Geierswalder See.
Hier im südlichen Brandenburg an der Grenze zu Sachsen lockt die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen. Wo früher Braunkohle gefördert wurde, kann man heute schwimmen, segeln, paddeln, schnorcheln und die Gewässer per Floß, Motorboot, Wakeboard, Jet- oder Wasserski erkunden.
Wer lieber auf dem Fahrrad unterwegs ist, der findet rund um die Seen ein gut ausgebautes und beschildertes Radwegenetz. Breit, flach, asphaltiert und autofrei, perfekt für Familien.
Für Wander-Freunde gibt es zahlreiche interessante Wege durch Naturschutzgebiete und spannende Orte der Industriekultur.-Hier gibt es seltene Pflanzen- und Tierarten zu entdecken.
Ist das Wetter einmal nicht ganz so gut, dann gibt es in der Nähe abwechslungsreiche Ausflugziele "indoor", etwa das Schloss Altdöbern, die Skihalle in Senftenberg oder das Zoo- & Schlossmuseum Hoyerswerda. Mehr Informationen zur Region findest Du im Internet unter https://www-lausitzerseenland.de
Mit dem ÖPNV